- Mie-Streuung
- Mie-Streu|ung [nach dem dt. Physiker G. A. L. Mie (1868–1957)]: bes. Bez. für die ↑ Lichtstreuung an solchen Partikeln, deren Abmessungen 50 % der Lichtwellenlänge übersteigen, z. B. atmosphärische Aerosole.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Mie-Streuung — 3D Darstellung der Mie Streuung von rotem Licht (633 nm) an einem sphärischen Partikel mit 2 µm Durchmesser. Das Partikel befindet sich in der Mitte bei x = y = z = 0, das Licht wird von links eingestrahlt. Die unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia
Mie-Effekt — [nach G. A. L. Mie], Erscheinung, dass bei der Lichtstreuung an Teilchen, deren Durchmesser größer als die Lichtwellenlänge oder mit ihr vergleichbar ist (Mie Streuung, 1908), mit wachsendem Durchmesser die Streuintensität in Vorwärtsrichtung… … Universal-Lexikon
Mie — hat mehrere Bedeutungen: Die Präfektur Mie (jap. 三重県 Mie ken) in Japan Einen Landkreis in dieser Präfektur: Mie gun (Mie) Die Stadt Mie (Ōita) (jap. 三重町 Mie machi) in der Präfektur Ōita Gustav Mie (1868–1957), deutscher Physiker und Namensgeber… … Deutsch Wikipedia
Streuung (Physik) — Unter Streuung versteht man in der Physik allgemein die Ablenkung eines Objekts durch Wechselwirkung mit einem lokalen anderen Objekt (Streuzentrum). Beispiele sind die Streuung von Licht an Atomen oder Feinstaub, von Elektronen an anderen… … Deutsch Wikipedia
Streuung — Verteilung; Ausbreitung; Verbreitung; Konzentrationsausgleich; Durchmischung; Diffusion; Eindringen in eine Substanz; Feinverteilung; Standardabweichung; Varianz ( … Universal-Lexikon
Gustav Mie — Gustav Adolf Feodor Wilhelm Ludwig Mie (* 29. September 1868 in Rostock; † 13. Februar 1957 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Physiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Rayleigh-Streuung — Ray|leigh Streu|ung [ reɪlɪ ; nach dem brit. Physiker J. W. Strutt, 3. Baron Rayleigh (1842–1919)]: svw. ↑ Lichtstreuung. * * * Rayleigh Streuung [ reɪlɪ ; ], die inkohärente Lichtstreuung an regellos verteilten kugelförmigen Teilchen, deren… … Universal-Lexikon
Rayleigh-Streuung — Aufgrund der Rayleigh Streuung des Sonnenlichtes an den Molekülen der Erdatmosphäre erscheint der Himmel blau … Deutsch Wikipedia
Diffusion de Mie — Théorie de Mie En physique optique ondulatoire, la théorie de Mie, aussi appelée théorie de Lorenz Mie, est une théorie de la diffraction de la lumière par des particules sphériques. Elle tire son nom du physicien danois Ludvig Lorenz et du… … Wikipédia en Français
Theorie de Mie — Théorie de Mie En physique optique ondulatoire, la théorie de Mie, aussi appelée théorie de Lorenz Mie, est une théorie de la diffraction de la lumière par des particules sphériques. Elle tire son nom du physicien danois Ludvig Lorenz et du… … Wikipédia en Français